Unsere Eiswagen

DER EISKALTE FRIESE
Der eiskalte Friese war unser erster Eiswagen. Wir nennen ihn Friese, weil er ursprünglich ( vor 50 Jahren ) aus Friesland kam. Wir haben ein altes Foto gefunden, auf dem man sieht, dass er in der Eisfabrik De IJsbeer aus Leeuwarden gebraucht wurde. Das ist gut möglich, da wir den Eiswagen in Zwolle gekauft haben.
Der Friese ist ein sehr robuster, aber auch schwerer Wagen mit einem eigenen Kühlsystem an Bord. Dadurch können wir ihn an den Strom anschließen und er kann auch so unbegrenzt Eiscreme auf der richtigen Temperatur halten. Wegen des Gewichtes haben wir einen elektrischen Hilfsmotor in das Hinterrad einbauen lassen.
Mit dem Friesen können wir 4 verschiedene Sorten Eiscreme gleichzeitig liefern. Ingesamt kann der Wagen 9 Gefäße zu je 5 Liter Eis im Kühlraum aufbewahren.
Die Massen dieser Eiswagen sind: 110cm breit, 205 cm Hoch und 300 cm Lange.

Der Nostalgische Belgier
Dieser Eiswagen war der zweite, den wir von einem Kollegen aus Venlo kauften. Ursprünglich kam der Wagen aus Belgien und auch dieser ist schätzungsweise 50 Jahre alt.
Der Wagen war in schlechtem Zustand, als wir ihn kauften. Wir haben dann u. a. ein anderes Schutzdach aufgesetzt, die Lager ausgewechselt und das Fahrzeugdesign erneuert. Dieser Wagen hat kein eigenes Kühlsystem, wird aber durch 2 große metallene eutektische Kühlplatten gekühlt. Mit diesem alten System kann man das Eis gut 4-8 Stunden auf der richtigen Temperatur halten.
Der Belgier kann 4 Sorten Eiscreme gleichzeitig liefern. Insgesamt können wir im Kühlraum 8 Gefäße zu je 5 Liter Eiscreme auf der richtigen Temperatur halten
Die Massen dieser Eiswagen sind: 110cm breit, 205 cm Hoch und 300 cm Lange.

Der Eiskerl
Alles für die Schnelligkeit! Diesen Speedy Gonzales haben wir angeschafft, um eine größere Entfernung zu schaffen, wenn wir auf gut Glück hinausfahren. Er ist gebaut auf der Grundlage von einem Cargobee - Lastenmofa. Der Erbauer ist der „ Ferrari“ in der niederländischen Eiswagenwelt: Jan Rozeboom.
Der Eiskerl ist nach dem HACCP - Konzept mit allem Komfort ausgestattet: Kästen, Scheinwerfer, Beleuchtung, Waschbecken, und Spüleinrichtung.
Wir haben ihn beim Kollegen Paul Wilderink in Haaksbergen ( Ijssalon Paul Wilderink ) gekauft. Mit dem Eiskerl können wir 5 Sorten Eiscreme gleichzeitig liefern. Die gesamte Lagerkapazität des Wagens beträgt: 5 Behälter zu je 5 Liter Eiscreme.

Der Stürmische Eisbär
Der "Stürmische Eisbär" ist unsere neueste Ergänzung. Diesmal kein Fahrrad, sondern ein Eiswagen, den Sie hinter dem Auto aufhängen können. Ein bisschen gegen unsere Philosophie des umweltfreundlichen Geschäfts, aber es hat den großen Vorteil, dass wir es transportieren können, ohne dass einer unserer Unterstützer benötigt wird. Der Eisbär ist elektrisch gekühlt und hat eine zusätzliche Speicherkapazität von 16 Eisschalen von 5 Litern.
Wie bei unseren anderen Eiswagen können wir 4 Eissorten nebeneinander vom IJsbeer servieren.